HSV Hamburg: Nationalspieler zurück! Comeback von Jacob Lassen beim HSV? | Sportmix
Gelöste Stimmung bei der Heimfahrt der HSV-Handballer nach dem Erfolg (34:27) bei Absteiger ASV Hamm-Westfalen. Die Truppe um Kapitän Niklas Weller (29) ließ sich die Spätzle mit zartem Hähnchenfleisch schmecken – und die zwei wichtigen Punkte für Rang 6.
Im Kampf um den Europa-Platz kann der HSV auf weitere Unterstützung hoffen.
Blitz-Comeback von Jacob Lassen?
Der Däne brach sich Anfang April gegen Stuttgart (27:27) das rechte Schlüsselbein. Der HSV Hamburg erklärte anschließend, dass die Saison für den Nationalspieler beendet sei. Denkste!
Model kennt keine Scham Wildes Liebesspiel im Stadion
Jetzt tauchte Jacob Lassen überraschend im Training auf und warf nach Absprache mit dem Trainer-Team ohne Körperkontakt fleißig Bälle. Das sah sehr flüssig aus.
„Ja, das stimmt“, bestätigt er. Lassen zu SPORT BILD. „Ich habe mit dem Werfen begonnen. Ich habe keine Schmerzen mehr in meiner Schulter. Es fühlt sich großartig an.“
Beim HSV ist man mit weiteren Prognosen vorsichtig. Sollte die Reha reibungslos verlaufen, darf Lassen in zwei Wochen wieder mit Körperkontakt trainieren.
Für die kommende Partie gegen den Rekordmeister THW Kiel (27.5.) in der Barclays Arena, die mit gut 12 000 Zuschauern ausverkauft ist, ist der Däne noch keine Option. Aber …
Lesen Sie auch
Ein Lassen-Comeback in dieser Saison ist plötzlich doch noch möglich. Die Partien bei den Füchsen Berlin (7.6.) und das Saisonfinale gegen die MT Melsungen (11.6.) sind das Ziel.
Lassen, mit 112 Toren der viertbeste Werfer des Teams: „Ja, das ist möglich. Das wäre auch schön, aber wir werden nichts riskieren.“
So sieht es auch Trainer Torsten Jansen, der beim Erfolg in Hamm sogar ohne gestandenen Linkshänder im rechten Rückraum auskommen musste. Auch Nicolai Theilinger (31) fehlte verletzt – Hüftprellung.
„Natürlich müssen wir improvisieren“, erklärt Jansen. Sein Erfolgsrezept: „Wenn eine rausfällt, kommt der nächste rein.“ Irgendwann auch wieder Lassen …
Jubel-Schrei nach NBA-Draft-Lottery Europäisches Wunderkind geht in die USA